Deutsche Bahn plant Züge ohne Lokführer

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Bahn in Deutschland will in wenigen Jahren Züge ohne Lokführer auf die Schienen schicken. „Ich rechne damit, dass wir 2021, 2022 oder 2023 so weit sind, dass wir in Teilen unseres Netzes vollautomatisch fahren können“, sagte der Deutsche-Bahn-Chef Rüdiger Grube der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitag-Ausgabe).

„Das autonome Fahren ist in einem komplexen Schienensystem, in dem schnelle und langsame Personenzüge sowie Güterzüge fahren, schwieriger als bei einer U-Bahn - aber es ist möglich“, so Grube weiter.

Erste Tests bereits am Laufen

Grube sagte, die ersten Tests liefen bereits, so sei ein Testfeld bei der Erzgebirgsbahn aufgebaut. Angesichts der Digitalisierung müsse die Bahn wettbewerbsfähig bleiben, so der Konzernchef.

Zudem wolle das Staatsunternehmen die Daten, das es gewinnt, besser nutzen. Dazu seien der Aufbau einer eigenen Gesellschaft und eine weitreichende Zusammenarbeit mit Start-ups geplant.