Schachgroßmeister Viktor Kortschnoi gestorben

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Schachgroßmeister Viktor Kortschnoi ist gestern im Alter von 85 Jahren in seiner Schweizer Wahlheimat gestorben. Seit einem Schlaganfall vor viereinhalb Jahren war der gebürtige Russe an den Rollstuhl gefesselt. Nach seiner Emigration unterlag Kortschnoi 1978 und 1981 in Meran in Südtirol zweimal dem linientreuen Russen Anatoli Karpow im Duell um den Weltmeistertitel.

Die Wettkämpfe fanden damals in einem politisch aufgeheizten Klima weltweit Beachtung. Kortschnoi siegte mit der UdSSR sechsmal bei Olympiaturnieren. Anlässlich eines internationalen Turniers in Amsterdam emigrierte er 1976 in den Westen, seit 1978 wohnte er in der Schweiz im Kanton Aargau.