Österreich eröffnet im Sommer Botschaft in Georgien
Österreich eröffnet in Kürze eine Botschaft in der georgischen Hauptstadt Tiflis. Das gab Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) heute vor Journalisten in Wien bekannt, nachdem er zuvor seinen georgischen Amtskollegen Micheil Dschanelidse zu einem Arbeitsgespräch getroffen hatte.
Bisher wird die Südkaukasus-Republik Georgien von einem Botschafter von Wien aus betreut. Die neue Botschaft ist in einem Plan zu Umstrukturierungen im Außenamt vorgesehen, der vor knapp einem Jahr vorgestellt worden war. Neue Botschaften soll es demnach auch in zwei weiteren Ex-Sowjetrepubliken geben: Moldawien und Weißrussland.
Geplant ist die Eröffnung der Botschaft in Tiflis Anfang August. Botschafter soll Arad Benkö werden. Er leitet derzeit die Botschaft in Lettland, eine der Auslandsvertretungen die im Zuge der Änderungen geschlossen werden sollen.
OSZE-Vorsitz-Schwerpunkt: Nachbarschaftskonflikte
Kurz erklärte zugleich, im Rahmen des Vorsitzes Österreichs in der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) im kommenden Jahr Nachbarschaftskonflikte zu einem Schwerpunktthema machen zu wollen. Davon ist auch Georgien betroffen: Die beiden Regionen Abchasien und Südossetien haben sich abgespaltet. Russland unterstützt das. Nach einem fünftägigen Krieg Georgiens mit Russland 2008 hat Moskau die beiden Gebiete als unabhängige Staaten anerkannt und dort Truppen stationiert.