Rätseln um „Wahlergebnis“ aus Ministerium im Netz

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Eine in Sozialen Netzwerken kursierende Web-URL des Innenministeriums, auf der ein vermeintliches Endergebnis der Bundespräsidentschaftswahl inklusive Briefwahlstimmen zu sehen war, hat am Abend für Erstaunen und Verwirrung gesorgt.

Auf der Subsite des Ministeriums wurde Alexander Van der Bellen als Sieger der Wahl ausgewiesen. Ihm wurde dabei jener Stimmenanteil zugewiesen, den Norbert Hofer (FPÖ) nach Vorliegen des vorläufigen Wahlergebnisses ohne Briefwahlstimmen hat, also 51,9 Prozent (Hofer: 48,1 Prozent).

Gegenüber ORF.at hieß es vom Innenministerium, dass es sich nur um einen Testlauf der endgültigen Datenvisualisierung handle, die ungeplanterweise online ging. Auch in der ZIB2 betonte Robert Stein, Leiter der Wahlabteilung im Innenministerium, Testdaten seien in die Publikation „gerutscht“: „Das ist ein Fehler. Die Daten sind falsch.“