Aktivisten blockieren deutsches Kraftwerk

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der schwedische Energieriese Vattenfall wird sich zwar in Kürze von ihrer Braunkohlesparte trennen - noch ist der Verkauf an den tschechischen Versorger EPH aber nicht über die Bühne gegangen. So sind die jüngsten Proteste gegen den Braunkohlebergbau in Deutschland noch das Problem von Vattenfall.

Am Freitag besetzten über 1.000 Anhänger des Bündnisses „Ende Gelände“ den Tagebau in der deutschen Lausitz. Gestern stürmten rund 300 Umweltaktivisten überdies das Gelände des angrenzenden Kraftwerks Schwarze Pumpe. Damit hätten sie schweren Landfriedensbruch begangen, erklärte die Polizei. 120 Menschen seien vorläufig festgenommen worden.

Mehr dazu in Tausende besetzen Tagebau