„Tatort“ jetzt auch als App

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die beliebteste Krimireihe im deutschsprachigen Raum hat jetzt eine eigene App. Mit der kostenlosen „Tatort“-App sind aktuelle Folgen rund um die Uhr per Smartphone und Tablet abrufbar, wie die Programmdirektion der deutschen ARD heute in München mitteilte. Für Apple-Geräte ist die App bereits verfügbar, für Android-Geräte soll sie morgen bereitstehen. Die App bietet Hintergrundinformationen und Mitmach-Elemente.

Für verschiedene Aktionen soll es Punkte geben: je mehr Punkte, desto höher der Rang. Ziel ist es nach ARD-Angaben, vom Zuschauer zum Polizeipräsidenten aufzusteigen. Filter- und Sortierungsoptionen ermöglichen es beispielsweise, die Sendetermine im Ersten und in den dritten Programmen sowie alle Videos und Fälle nach individuellen Wünschen zu sortieren.

TV-Krimi goes Rätselecke

Bei jedem neuen „Tatort“ gibt es auch ein Second-Screen-Angebot - beispielsweise mit Antwortoptionen auf die Frage nach Täter und Motiv. Den Anfang macht am Sonntag das beliebteste „Tatort“-Team aus Münster.

„Ab Sonntag besteht die Nation nicht länger nur aus einigen Millionen Bundestrainern, die vom Sofa aus die Nationalmannschaft coachen, sondern auch aus einigen Millionen Kommissarinnen und Kommissaren, die den Fall parallel vom Sofa aus lösen“, sagte Programmdirektor Volker Herres laut Mitteilung.