Magna übernimmt deutsche Firma Telemotive

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der kanadische Autozulieferer Magna International kauft in Deutschland zu. Die dort ansässige Tochterfirma des von Frank Stronach gegründeten Konzerns übernimmt die Telemotive AG aus Mühlhausen, die Elektronik für Fahrzeuge, zum Beispiel Datenlogger zum Speichern bestimmter Daten, herstellt und rund 600 Mitarbeiter beschäftigt.

Telemotive soll in die Grazer Konzerntochter Magna Steyr integriert werden, teilte Magna International heute Nachmittag mit. Die Wettbewerbsbehörden müssen dem Kauf noch zustimmen, bis Mitte Mai soll alles unter Dach und Fach sein.

Keine Angaben zum Kaufpreis

Zum Kaufpreis machte Magna International auf APA-Nachfrage keine Angaben. Die deutsche Telemotive AG ist auf Elektronik für Autos spezialisiert und setzte vergangenes Jahr etwas mehr als 40 Mio. Euro um. Das Unternehmen ist in Besitz mehrere Anteilseigner, die alle ihre Aktien an Magna abgeben. Die fünf Standorte in Deutschland sollen erhalten bleiben, hieß es.

Von Assistenzsystemen bis hin zum autonomen Fahren - die Komplexität der Fahrzeugelektronik nehme stetig zu, sagte ein Sprecher von Magna Deutschland.