Konsumklima in Europa verschlechtert sich spürbar

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Das Konsumklima in Europa hat sich im ersten Quartal 2016 deutlich verschlechtert. Besonders mit Blick auf die konjunkturelle Entwicklung und die Einkommenserwartung habe sich die Stimmung der Verbraucher schwächer entwickelt, teilte das Marktforschungsunternehmen GfK heute im deutschen Nürnberg mit.

Der Syrien-Krieg als Ursache für die Flüchtlingskrise, die Terrorgefahr in Europa und der mögliche EU-Austritt Großbritanniens verunsicherten die Verbraucher. Der Konsumklimaindex für die 28 Länder der Europäischen Union sei deshalb zwischen Dezember und März um 3,2 Punkte auf neun Zähler gesunken.