Ungarn bereitet Zaun zu Rumänien vor
An der ungarisch-rumänischen Grenze wurde mit den Vorbereitungen zum Bau eines Grenzzaunes gegen den Zuzug von Flüchtlingen begonnen. Das berichtete das ungarische Fernsehen M1 gestern Abend.
Dazu hätten in 13 Gemeinden des Komitats Hajdu-Bihar die Arbeiten zur Absteckung der Trasse der Grenzsperre ihren Anfang genommen, wobei rote Pfähle eingeschlagen wurden. Die ungarische Regierung hatte im Vorfeld mehrfach den Bau eines Drahtzaunes zum EU-Nachbarn Rumänien angekündigt.
Rascher Aufbau angekündigt
Der neue Zaun soll im Dreiländereck Ungarn-Serbien-Rumänien beginnen und von dort aus entlang der rumänischen Grenze errichtet werden. Wie Regierungsvertreter betont hatten, könnten die Arbeiten innerhalb von zehn Tagen abgeschlossen werden.
Budapest hatte bereits im Vorjahr NATO-Drahtsperren zu Serbien und Kroatien errichtet, um Ungarn vor Menschen, die illegal über die Grenze wollten, zu schützen. Dabei hält der Stacheldrahtzaun zu Serbien die Flüchtlinge nicht ab, die mittels Durchschneidens des Zaunes nach wie vor nach Ungarn gelangen.