Themenüberblick

Diplomat und Netzwerker

23 Jahre hat der frühere FDP-Chef Hans-Dietrich Genscher als Minister in Deutschland die deutsche Politik im In- und Ausland maßgeblich mitgestaltet - darunter auch die deutsche Wiedervereinigung. Ein bewegtes Politikerleben in Bildern.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
US-Außenminister Henry Kissinger und Deutschlands Außenminister Hans-Dietrich Genscher vor dem WM-Spiel Brasilien - Niederlande 1974 in Dortmund

AP/Klaus Schlagmann

1974 wurde Genscher erstmals Außenminister. Im selben Jahr traf er US-Außenminister Henry Kissinger bei einem WM-Spiel Brasilien - Niederlande in Dortmund.

Deutscher Außenminister Hans-Dietrich Genscher im Jänner 1980 bei US-Präsident Jimmy Carter

AP/Harvey Georges

Genscher, hier mit dem damaligen US-Präsidenten Jimmy Carter, galt als Netzwerker und hatte Beziehungen in die ganze Welt

Deutscher Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher  und seine Frau Barbara beim Filmball 1985 in München

AP/Claus Hampel

Mit seiner zweiten Frau Barbara war Genscher seit 1969 verheiratet

Sowjet-Präsident Michail Gorbatschow trifft den deutschen Aussenminister Hans-Dietrich Genscher im Juni 1989 in der sowjetischen Botschaft in Bonn

AP/Boris Yurchenko

Genscher war einer der Ersten, die die Reformversprechen des Sowjetpräsidenten Michail Gorbatschow ernst nahmen. Die deutsche Wiedervereinigung bezeichnete Genscher als größten Erfolg seiner Karriere.

Ein Terrorist spricht am 5.9.1972 im israelischen Teamquartier im Olympischen Dorf der Münchner Sommerspiele mit Bundesinnenminister Hans-Dietrich Genscher

APA/dpa/

Damals noch als Innenminister verhandelte Genscher 1972 beim Terrorangriff auf israelische Athleten während der Olypmischen Sommerspiele in München mit den Terroristen. Genscher bot sich zum Austausch an, die Terroristen lehnten ab.

Deutscher Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher 2000 bei Bundespräsident Thomas Klestil

APA/Herbert Pfarrhofer

Auch als nicht mehr aktiver Politiker pflegte Genscher seine Beziehungen - hier mit dem damaligen österreichischen Bundespräsidenten Thomas Klestil

Deutscher Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher Ende November 2015 bei der Verleihung des Querdenker-Awards in München

APA/dpa/Sven Hoppe

Genschers letzter großer Auftritt war Ende November 2015 bei der Verleihung des Querdenker-Awards in München