Anwesen aus dem 18. Jahrhundert
Der chinesische Internetmilliardär Jack Ma hat sich ein schickes Weingut in der Region Bordeaux gegönnt. Das regionale Amtsblatt weist ein dem Gründer des E-Commerce-Giganten Alibaba gehörendes Unternehmen mit Sitz in Hongkong als neuen Besitzer des Chateau de Sours aus.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Über den Kaufpreis wollten sich die Verantwortlichen des östlich von Bordeaux gelegenen Gutes auf Anfrage nicht äußern. Das Chateau de Sours, ein prächtiges Anwesen aus dem 18. Jahrhundert, liegt in der Gemeinde Saint-Quentin-de-Baron im Weinbaugebiet Entre-Deux-Mers und ist 80 Hektar groß. Jedes Jahr werden dort 500.000 Flaschen Wein produziert.
Für Spitzenwein mit besonderem Renommee ist das Chateau de Sours indes nicht bekannt, der Preis pro Flasche liegt in der Regel unter zehn Euro. Bisher gehörte das Chateau de Sours dem Briten Martin Krajewski, einem früheren Headhunter.
Chinesische Investoren lieben Weinregion
Ma interessierte sich laut einem Bericht der Regionalzeitung „Sud Ouest“ insbesondere für das Weingut, weil es große Mengen Wein liefern kann, „wahrscheinlich für seine Onlinehandelsseiten“. Mit einem auf 22 Mrd. Dollar (20 Mrd. Euro) geschätzten Vermögen ist Ma der zweitreichste Mann Chinas. In den letzten Jahren erwarben zahlreiche ausländische Investoren zum Teil namhafte Weinerzeuger in der Region. Vor allem Investoren aus Ostasien schmücken sich gerne mit Bordeaux-Weingütern.
Sie trugen auch wesentlich dazu bei, dass die Preise für Bordeaux-Wein in den letzten Jahren weiter in die Höhe schnellten. In der Weinregion Bordeaux gehören bereits rund 120 Güter chinesischen Investoren. China bleibt trotz rückläufigen Konsums der Hauptmarkt für Bordeaux-Wein und hat damit Großbritannien bereits seit Längerem überholt.
Links: