Iron-Maiden-Flugzeug in Chile schwer beschädigt
Das Flugzeug der Heavy-Metal-Band Iron Maiden ist bei einem Unfall auf dem Flughafen von Santiago de Chile schwer beschädigt worden. Wie die Band und lokale Medien gestern berichteten, war die Boeing 747-400 mit Namen „Ed Force One“ von einem Traktor zum Auftanken geschleppt worden.

APA/AFP/Jonathan Oyarzun
Dabei riss die Verbindung zwischen Flieger und Schleppfahrzeug, das Flugzeug verlor sein Gleichgewicht und krachte auf den Boden. Dadurch wurden zwei Triebwerke stark beschädigt. Zudem wurden zwei Flughafenmitarbeiter verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert.
Austausch der Triebwerke
Die 20 Tonnen Equipment seien noch nicht an Bord gewesen, auch war kein Crew-Mitglied zu dem Zeitpunkt am Flughafen. „Auch wenn das sehr tragisch ist für unser schönes Flugzeug, rechnen wir nicht damit, dass das unseren Tourplan mit den nächsten beiden Konzerten in Cordoba und Buenos Aires beeinträchtigen wird“, erklärte Iron Maiden. Am Freitagabend hatte die 1975 gegründete Band aus Großbritannien in Chiles Nationalstadion vor 58.000 Menschen gerockt.
Die „Ed Force One“, benannt nach dem Bandmaskottchen Eddie, soll Anfang Juni auch am Flughafen Wien aufsetzen, wenn die Heavy-Metal-Veteranen beim Rock in Vienna auf der Wiener Donauinsel auftreten sollen.
Sänger ist ausgebildeter Pilot
Iron-Maiden-Sänger Bruce Dickinson ist ausgebildeter Pilot. Auf der Tournee „Flight 666“ saß er im Cockpit des Fliegers, der die Band zu verschiedenen Auftrittsorten brachte. Im Vorjahr übernahm er die Leitung der neu gegründeten Airline des ostafrikanischen Kleinstaats Dschibuti. Air Djibouti wird von Dickinsons Firma im walisischen Cardiff unterstützt, die Flugzeuge wartet.