„Löwenzahn“-Moderator Peter Lustig ist tot

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der langjährige Moderator der ZDF-Kindersendung „Löwenzahn“, Peter Lustig, ist tot. Er sei gestern im Kreise seiner Familie im Alter von 78 Jahren in der Nähe von Husum gestorben, teilte das ZDF heute mit. Mit blauer Latzhose und Nickelbrille hatte er 25 Jahre lang Generationen von Kindern die Welt erklärt.

Peter Lustig

APA/dpa/Britta Pedersen

ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler würdigte Lustig als „Institution im deutschen Kinderfernsehen“. Er habe den Kindern allwöchentlich spannende Geschichten erzählt und interessante Experimente erklärt, ohne sich je bei ihnen anzubiedern.

„Wir werden den Mann, der Kinder und Erwachsene immer wieder zu überraschenden Erkenntnissen geführt hat, in lebender Erinnerung behalten“, so Himmler.

Zuerst hinter, dann vor der Kamera

Der 1937 in Breslau geborene Lustig war gelernter Rundfunkmechaniker und studierter Elektrotechniker. Er arbeitete als Techniker und Tonmeister, bevor er 1979 für die Kinderreihe „Pusteblume“ vor die Kamera trat. Ein Jahr später wurde die Sendung in „Löwenzahn“ umbenannt.

Im blauen Bauwagen im imaginären Bärstadt lebend brachte er den Kindern Natur, Technik und Umwelt näher. Nach 25 Jahren verabschiedete sich Lustig im Jahr 2005 als Moderator von „Löwenzahn“. Im Jahr 2007 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.