Nordkorea und das „Phantomschiff“

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Exotische Flaggen, Briefkastenfirmen, keine Funksignale: Wem ein Schiff wirklich gehört, ist oft nicht einfach herauszufinden - mitunter auch nicht, was es auf hoher See so tut. Das gilt laut einer Recherche der „Washington Post“ auch für den Frachter „Dawnlight“, der regelmäßig Nordkorea ansteuern soll. Die USA führen das Schiff wegen der Sanktionen gegen Pjöngjang auf der Schwarzen Liste. So wie sie auftaucht und verschwindet, müsste die „Dawnlight“ schon fast ein Geisterschiff sein.

Mehr dazu in Frachter auf rätselhafter Route