„Hail, Caesar!“: Die trotzige Liebe der Coens zum Kino
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Wenn Hollywood über sich selbst nachdenkt, kann das ganz schön langweilen. Nicht jedoch bei den Coen-Brüdern. In „Hail, Caesar!“ widmen sich die beiden Regisseure dem ganzen Glanz und Schmutz des Hollywood-Studiosystems der 50er Jahre, als Cowboyfilme, Südstaatenromantik und römische Sandalenepen in Mode waren. Ethan und Joel Coen bieten dem Publikum dabei eine geschichtsträchtige und skandalschwangere Nummernrevue samt Entführungsstory mit Stars wie Scarlett Johansson, Tilda Swinton, George Clooney, Ralph Fiennes und Channing Tatum. „Hail, Caesar!“ ist eine Liebeserklärung ans Kino - aber keine unkritische.
Mehr dazu in Skandale und Sandalen