Themenüberblick

Ein Disneyland für Hieronymus

Die Stadt s’Hertogenbosch im Süden der Niederlande hat sich 2016 ganz dem 500. Jubiläum von Hieronymus Bosch verschrieben. Stadtführungen zu Orten, an denen Bosch lebte oder sich (vielleicht) aufhielt, eine Bootstour vorbei an Skulpturen, die seinen faszinierenden Figuren nachempfunden sind, ein Theater- und ein Zirkusfestival - die Bandbreite der Veranstaltungen ist enorm.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Eindrücke aus ’s-Hertogenbosch

ORF.at/Sophia Felbermair

Per Boot geht es über die Kanäle der Stadt

Eindrücke aus ’s-Hertogenbosch

ORF.at/Sophia Felbermair

Links und rechts vom Ufer sitzen überlebensgroße Fabelwesen aus den Gemälden Boschs

Eindrücke aus ’s-Hertogenbosch

ORF.at/Sophia Felbermair

Die von einem Messer geteilten Ohren sind eine Darstellung, die sich in Boschs Triptychon „Garten der Lüste“ entdecken lassen

Eindrücke aus ’s-Hertogenbosch

ORF.at/Sophia Felbermair

Eine Soldatenameise, die einen Mensch frisst gibt Rätsel auf

Eindrücke aus ’s-Hertogenbosch

ORF.at/Sophia Felbermair

Hinten Busen, vorne Penis, obenauf ein musizierendes Tierskelett: eine Grottenbahn für Psychoanalytiker

Eindrücke aus ’s-Hertogenbosch

ORF.at/Sophia Felbermair

Ein extra errichteter Aussichtsturm ermöglicht den Aufstieg auf das Dach der Kathedrale

Eindrücke aus ’s-Hertogenbosch

ORF.at/Sophia Felbermair

Von oben hat man einen Blick auf die Stadt - und auf Skulpturen, die zur Zeit Boschs entstanden und möglicherweise von seiner Arbeit inspiriert wurden

Eindrücke aus ’s-Hertogenbosch

ORF.at/Sophia Felbermair

Manneken Pis II.: Dank Bosch gibt es nicht nur in Brüssel die Skulptur eines pinkelnden Kindes