Til Schweiger würde sich James Bond zutrauen
Nach seinem actionreichen Kino-„Tatort“ würde sich der 52-jährige Til Schweiger auch an die Rolle des James Bond wagen. „Ich würde es mir zutrauen, aber es würde mich nie jemand fragen, weil ich Deutscher bin. James Bond muss ein Brite sein, den dürfen ja nicht mal Australier oder Amerikaner spielen“, sagte Schweiger der dpa bei der Premiere zu „Tschiller: Off Duty“ gestern in Berlin.
Der 71-jährige Modedesigner Wolfgang Joop könnte sich Schweiger durchaus in der Rolle des britischen Kultagenten „007“ vorstellen, allerdings fehle ihm dazu die passende Stimme. „Leider wirkt er manchmal, wenn er spricht, eher beleidigt als cool. Vielleicht müsste er sich synchronisieren lassen“, so Joop.
Schweiger sorgt seit 2013 als Hamburger Kommissar Nick Tschiller für jede Menge Action im traditionsreichen „Tatort“. Sein erstes Kinoabenteuer ist ab heute zu sehen.
Böhmermann-Parodie
Für Lacher auf Kosten von Schweigers Kinofilm sorgt dafür der 34-jährige Satiriker Jan Böhmermann. In dem Clip „Deutschland: Off Duty“ ist Böhmermann mit einem Raketenwerfer zu sehen und sprengt kurzerhand den Kölner Dom.
Vorher gibt es einen kleinen Dialog zur Begründung der rabiaten Aktion. „Damit so was wie an Silvester in Köln nicht noch mal passiert, gibt es nur eine Lösung“, sagt eine Frau an Böhmermanns Seite. Und Böhmermann ergänzt: „Ja. Wir müssen ganz Köln dem Erdboden gleichmachen.“
„Leicht verzogener Bubi“
Das Video ist ein kleiner Vorgeschmack auf die Rückkehr von Böhmermanns „Neo Magazin Royale“ (ZDFneo und ZDF) in dieser Woche. Über Schweiger machte sich der Entertainer schon häufiger lustig. Schweiger entgegnete in einem „Stern“-Interview (Onlineausgabe) kürzlich, er finde Böhmermann überhaupt nicht lustig: „Das ist ein leicht verzogener Bubi, der sich selbst am lustigsten findet.“