Traditioneller Engelsflug läutete Karneval in Venedig ein
Mit dem traditionellen „Volo dell’Angelo“ (Engelsflug) ist gestern der Karneval in Venedig auch offiziell eröffnet worden. An einem Seil gesichert, schwebte die als Engel verkleidete 19-jährige Irene Rizzi vom 99 Meter hohen Glockenturm Campanile herab auf den Markusplatz im Zentrum der norditalienischen Lagunenstadt.

AP/Luigi Costantini
Die junge Frau war im vergangenen Jahr zur Karnevalskönigin gewählt worden. Tatsächlich hatte der weltberühmte Karneval mit seinen farbenfrohen Masken, Kostümen und Musik schon am vergangenen Sonntag mit der „Festa Veneziana“ am Canale di Cannaregio begonnen.
Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen
In diesem Jahr gelten verschärfte Sicherheitsvorkehrungen, denn nach Einschätzung der Präfektur könnte auch Venedig ein Ziel terroristischer Angriffe sein. Am Sonntag hatte die Polizei am Zugang zum Markusplatz fünf Kontrollpunkte eingerichtet. Dort wurden viele Karnevalisten aufgefordert, vorübergehend ihre Masken abzusetzen.
Am Vortag stieg die traditionelle „Festa delle Marie“, das Fest der Marien. Vor 70.000 Zuschauern wurden zwölf junge Frauen von venezianischen Gondolieri auf den Markusplatz getragen. Eine von ihnen wird zum Ende des Karnevals am 9. Februar zur neuen Königin gekürt.