Themenüberblick

Vorbild war die „Bild-Lilli“

Nach Angaben des Spielwarenherstellers Mattel haben etwa 90 Prozent der Mädchen zwischen drei und zehn Jahren mindestens eine Barbie, durchschnittlich sind es sogar rund zwölf Exemplare. Die umstrittene Kultpuppe ist mittlerweile bereits 54 Jahre alt. Mattell hat Barbie sogar eine Biografie verpasst.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Nicht alle Eltern sind mit Barbies Erscheinungsbild glücklich. Schon an der ersten Puppe wurden die Proportionen bemängelt. Später wurden die unrealistischen Maße 99-46-84 abgeändert - weniger Oberweite, mehr Taille. Aber auch die neue Figur blieb realitätsfern. Von vielen wird Barbie kritisiert, weil sie ein traditionelles Rollenbild vermittle. Dabei muss man der Blondine zugutehalten, dass sie in ihrer Jobwahl Ehrgeiz gezeigt hat.

Ein kleiner Auszug aus des Stationen ihrer Karriere: Astronautin (1965), Chirurgin (1973), olympische Athletin (1976), Präsidentschaftskandidatin (2000 und 2004) und TV-Chefin (2008). Insgesamt besitzt Barbie über 100 Business-Outfits, ein eigenes Haus und verschiedene Autos. Geheiratet hat sie nie.

Barbie kommt aus Wisconsin

„Barbie stand immer für die Wahlmöglichkeiten der Frauen“, sagte „Puppenmutter“ Ruth Handler. Sie entwarf die erwachsene Barbie als erste Alternative zu den in den 1950ern den Markt dominierenden Baby- und Kleinkindpuppen. Inspiriert wurde Handler von einer „Bild-Lilli“, die sie in Luzern gesehen hatte. Diese 30 Zentimeter große Puppe war einer Comicfigur der „Bild“-Zeitung nachempfunden worden. Die Barbie-Hersteller jedenfalls haben ihrem Star zwecks Promotion von Anfang an eine eigene Biografie verpasst.

Einige Details: Barbie stammt aus Willows, Wisconsin (USA), ihr vollständiger Name lautet Barbie Millicent Roberts. Handler, Mitbegründerin von Mattel, verwirklichte mit der Einführung im Jahr 1959 ihre Vision einer dreidimensionalen Puppe. Die erste Barbie erschien in einem schwarz-weiß gestreiften Badeanzug und trug Pferdeschwanz. Sie kostete damals drei Dollar. Heute zahlen Sammler für eine originale Puppe aus dem Einführungsjahr in neuwertigem Zustand bis zu 27.450 Dollar (21.513 Euro).

Seit 2004 von Ken getrennt

Seit 1959 wurde eine Milliarde Modeartikel für Barbie und ihren Anhang - sie hat vier Schwestern, von ihrem ersten Freund Ken trennte sie sich nach 43 Jahren am Valentinstag 2004, so die Puppensaga - produziert. Fast 100 Millionen Meter Textilien wurden dafür verarbeitet, wodurch Mattel nebenbei zu einem der größten Bekleidungshersteller der Welt wurde.

Links: