Zwischenstation als Starthilfe

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen steigt. Besonders betroffen sind dabei Ältere und generell Menschen, die nicht mehr 100 Prozent Leistung bringen können. Ist man einmal in der Arbeitslosigkeit gelandet, wird der Wiedereinstieg immer schwerer. Eine Zwischenstation, über die es einige dennoch schaffen, ist der zweite (oder erweiterte) Arbeitsmarkt. In den Betrieben dort gibt es ein Gehalt statt Almosen - und eine zweite Chance, es wieder in das „normale“ Berufsleben zu schaffen. ORF.at hat sich umgesehen.

Lesen Sie mehr …