Nachbildung von Palmyra-Bogen 2016 in London zu sehen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Nachbildungen eines Tempelbogens aus der antiken syrischen Oasenstadt Palmyra werden im kommenden Jahr in London und New York zu sehen sein. Wie die Organisatoren gestern mitteilten, sollen die in Originalgröße nachgebildeten Bögen des 2.000 Jahre alten Baal-Tempels im April auf dem Londoner Trafalgar Square und auf dem Times Square in New York ausgestellt werden.

Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hatte die Welterbestätte Palmyra im Mai erobert. Später zerstörte sie dort den Baal-Tempel sowie weitere Bauwerke als Teil einer Kampagne gegen vorislamische Monumente. Zur Herstellung der Repliken soll Berichten zufolge der weltweit größte 3-D-Drucker eingesetzt werden. Alexy Karenowska, technische Direktorin des Instituts für digitale Archäologie in Oxford, das die Aktion mitfinanziert, teilte mit, aus Anlass einer Welterbewoche würden weitere, kleinere Repliken des Bogens weltweit in Schulen und Museen sowie an öffentlichen Plätzen aufgestellt.