Zusammenstöße in Gaza und Westjordanland: Zwei Tote

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Bei einer Reihe von gewalttätigen Zwischenfällen sind gestern im Gazastreifen und im Westjordanland zwei Palästinenser getötet und 42 weitere verletzt worden. Die schwersten Zusammenstöße mit israelischen Soldaten gab es nach Angaben der palästinensischen Gesundheitsbehörden östlich von Chan Junes im Gazastreifen, wo ein Palästinenser getötet und 41 verletzt wurden.

Der getötete 20-Jährige war Mitglied des bewaffneten Armes der radikalislamischen Hamas, wie die Essedin-al-Kassam-Brigaden selbst mitteilten. Die israelische Armee teilte mit, sie habe nahe der Grenzbefestigung zwei Sprengsätze entschärft.

Bereits über hundert Tote

Seit Anfang Oktober befolgen zahlreiche Palästinenser einen Aufruf zur Mobilisierung gegen die israelischen Sicherheitskräfte. Im Westjordanland versuchten zwei Palästinenser, ihre Fahrzeuge in Gruppen von israelischen Sicherheitskräften zu steuern. In der Nähe des Dorfes Silwad wurde der palästinensische Fahrer eines Wagens von den Sicherheitskräften erschossen. Diese hatten sich hinter Betonbarrieren in Sicherheit gebracht.

Bei einem ähnlichen Vorfall in der Nähe des Kontrollpunkts Kalandija wurde ein Palästinenser durch Kugeln verletzt. Bei Angriffen und Unruhen starben seit Anfang Oktober nach einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP 122 Palästinenser, 17 Israelis, ein US-Bürger und ein Eritreer.