Zweiter Anlauf für Gesetz

Ein erster Anlauf im Mai ist noch an Formalfehlern gescheitert, und eine freiwillige Vereinbarung ist nicht weit genug gegangen: In Frankreich ist nun ein Gesetz auf den Weg gebracht worden, das dem Handel verbietet, unverkaufte, aber noch genießbare Lebensmittel wegzuwerfen. Supermärkte sollen mit karitativen Organisation Abkommen zur Verwertung der Ware abschließen. Das Potenzial scheint angesichts der Menge an weggeworfenem Essen enorm zu sein.

Lesen Sie mehr …