„Kein schlechter Charakter“
In der Türkei hat ein Prozess begonnen, der einiges über das Ausmaß der Meinungsfreiheit unter Präsident Recep Tayyip Erdogan sagt: Der Arzt Bilgin Ciftci steht vor Gericht, weil er Erdogan in Sozialen Netzwerken bildlich mit „Herr der Ringe“-Figur Gollum verglichen hat. Seine Verteidigerin weiß sich nicht anders zu helfen, als Gollums Charaktereigenschaften durch Sachverständige klären zu lassen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Ciftci drohen wegen Beleidigung des Präsidenten bis zu zwei Jahre Haft. Er hatte auf seinem Twitter-Konto nebeneinander Bilder von Gollum und Erdogan veröffentlicht, auf denen beide nebeneinander essend, staunend und überrascht zu sehen sind. Ciftci verlor deshalb bereits seinen Job in einem Krankenhaus und wurde im Oktober kurzzeitig festgenommen. Nun steht er im türkischen Aydin vor Gericht.
Angriff ist die beste Verteidigung
Ciftis Anwältin Hicran Danisman setzte gleich zu Prozessbeginn auf Angriff als beste Verteidigung: Ein Vergleich mit Gollum könne Erdogan gar nicht beleidigen, da der Gnom keine böse Figur sei. Das machte den Richter ratlos: Er erklärte, weder das Buch noch den Film zu kennen. Danisman beantragte daher einen Sachverständigenbeweis - und das Gericht gab dem Antrag statt: Gleich fünf Gutachter müssen nun die Frage klären.

AP
Spötter kommen durch den Prozess erst auf Touren.
Gegenüber der Nachrichtenagentur AP machte Danisman klar, dass der Prozess und ihre Taktik alles andere als erheiternd seien: Natürlich sei das Naheliegendste, vor Gericht auf Meinungsfreiheit zu plädieren. Aber damit komme man in der Türkei von heute „nirgendwo hin“. Sie habe im Dienste ihres Mandanten keine andere Wahl als die Beweisführung: „Gollum ist kein schlechter Charakter.“
Drei Monate Zeit für Zwergenexpertise
Zwei Psychologen, zwei Wissenschaftler und ein Filmhistoriker müssen nun eine bindende Einschätzung über die Gnomenfigur aus dem Fantasy-Universum von J. R. R. Tolkien abliefern. Zumindest haben sie dafür reichlich Zeit: Der nächste Verhandlungstermin wurde erst für 23. Februar einberufen. Bis dahin sollen Gollum - am ehesten wohl ein verbitterter Ex-„Guter“ - und sein ambivalenter Charakter amtlich festgestellt sein.
Für Erdogan selbst ging der Schuss jedenfalls nach hinten los: Der Prozess hat dazu geführt, dass Ciftis Fotomontage immmer weitere Kreise im Netz zieht, Nachahmer anspornt und Spötter animiert: Getreu der Devise des Gnomes, der seinen „Schatz“ hüten will, wird Erdogan im Netz als Hüter des „Schatzes Erdogan“ verlacht. Experten meinen unterdessen, der Vergleich sei fehl am Platz: Erdogan sei eher mit Denethor oder Saruman zu vergleichen - zwei Tolkien-Figuren, denen ihr eigener Ehrgeiz zum Verhängnis wird.
Links: