Brasilien will wegen Dammbruchs Milliarden von Konzern
Nach dem verheerenden Dammbruch in einer Eisenerzmine hat Brasilien die beiden Bergbaukonzerne BHP Billiton und Vale auf umgerechnet 4,9 Milliarden Euro Schadenersatz geklagt.
Das Geld soll für Reingungs- und Wiederaufbauarbeiten nach der bisher schwersten Umweltkatastrophe in dem Land eingesetzt worden, wie aus der gestern eingereichten Klage hervorgeht.
„Wir werden die Verantwortlichen für die Tragödie hart bestrafen“, sagte Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff zuvor auf dem Klimagipfel in Paris. Die Katastrophe sei durch unverantwortliches unternehmerisches Handeln verursacht worden.
Mindestens 13 Tote
Anfang November war der Damm eines Abwasserbeckens der Erzgrube Germano gebrochen. Der austretende Klärschlamm begrub ein Bergdorf unter sich und verseuchte das Tal des Flusses Rio Doce.
Mindestens 13 Menschen kamen ums Leben. Das Bergwerk, das der australische BHP-Konzern gemeinsam mit dem brasilianischen Konkurrenten Vale betreibt, liegt etwa 500 Kilometer nördlich von Rio de Janeiro in der Provinz Minas Gerais.