Schrittmacher oder Mitläufer

Auch wenn die nationalen Regierungen weiter die Richtung in Europa vorgeben - das EU-Parlament wird immer wichtiger. Bezüglich Macht und Einfluss gibt es zwischen den 751 Abgeordneten aber gewaltige Unterschiede. Um wirklich Einfluss zu gewinnen, braucht man viel Psychologie und eine besondere Mischung aus Eigenschaften und Fähigkeiten. Ein Abgeordneter müsse wie ein Lobbyist vorgehen, so der Brüsseler Politikberater Marton Kovacs. ORF.at hat drei Insider gefragt, welche EU-Abgeordneten erfolgreich sind - und wer scheitert.

Lesen Sie mehr …