„Star Wars Identities“: Sternenkrieger im MAK

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Darth Vader zu Besuch in Wien: Das Originalkostüm des Filmbösewichts aus „Krieg der Sterne“ ist Teil der am 18. Dezember öffnenden Ausstellung „Star Wars Identities“ im MAK.

Aber auch Figuren aus dem gleichzeitig anlaufenden neuen Kinoabenteuer sind zu sehen. „Es ist uns extrem wichtig, dass sämtliche Exponate keine Duplikate sind“, sagte Kuratorin Laela French im Vorfeld.

„Die Kostüme haben die Schauspieler tatsächlich getragen, sämtliche Modelle wurden für die Dreharbeiten verwendet“, sagte French, die das „Star Wars“-Archiv in den USA verwaltet und bisher mehr als 60 Ausstellungen zum Thema kuratiert hat, im Interview mit der APA. „Wir zeigen außerdem Originalgemälde, mit denen ‚Star Wars‘ designt wurde.“

Schau will breites Publikum ansprechen

Doch „Identities“ soll mehr als eine Schau diverser Filmutensilien sein. „Es ist eine interaktive Schau“, so French. „Wenn man durch die Räume geht, sieht man Kostüme, Requisiten, Filmausschnitte, aber man lernt zugleich etwas, man bekommt einen wissenschaftlichen Hintergrund, einen Einblick in die Mythologie, und man erfährt am Ende, welche Figur man selbst im ‚Star Wars‘-Universum wäre.“

Angesprochen würden „alte und neue Fans“, aber auch Leute, die noch nie einen „Star Wars“-Film gesehen haben, so French. „Wir haben die Schau so angelegt, dass Kinder genauso Spaß haben wie Erwachsene. Wir erhielten sehr viele positive Reaktionen von Besuchern, die bisher gar nichts mit ‚Star Wars‘ am Hut hatten - aber auch von den Über-Fans.“