Bundesheer: Leasing-Jets könnte alte Saab 105 ersetzen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die veralteten Trainings- und Überwachungsjets Saab 105 des Bundesheeres werden möglicherweise durch geleaste Flugzeuge ersetzt. Das sagte Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) heute im Budgetausschuss des Nationalrates.
Die schwedischen Flugzeuge, die derzeit die Eurofighter bei der Luftraumüberwachung unterstützen, wurden schon vor 45 Jahren eingeführt. Ein Ersatz ist dringend nötig.
Die 28 Saab-Jets des Bundesheeres werden 2020 in Pension geschickt. Zur Stunde wird das militärische Pflichtenheft für das Nachfolgegerät erarbeitet, danach will sich das Militär auf dem Markt nach geeigneten Typen umsehen. Finanziert wird der Ersatz mit dem Investitionspaket. Dafür sind ab 2019 25 Millionen Euro im Jahr budgetiert.