Weltweite „Roboterrevolution“
Roboter werden in den kommenden 20 Jahren die Weltwirtschaft dramatisch verändern - mit schwerwiegenden Auswirkungen auf den Jobmarkt, sagt eine neue Studie. Alleine in Großbritannien könnten ein Drittel der Arbeitsplätze durch die „Roboterrevolution“ wegfallen, in den USA mit 47 Prozent sogar fast die Hälfte. Vor allem in niedrig qualifizierten Jobs könnten Roboter viele Arbeiten übernehmen, enorme soziale Verschiebungen wären die Folge. Die Technologisierung der Arbeitswelt birgt langfristig aber auch neue Möglichkeiten, wie die Entwicklung der letzten Jahrzehnte zeigt.
Lesen Sie mehr …