Ex-Senator und Schauspieler Fred Thompson gestorben

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der langjährige US-Senator und Schauspieler Fred Thompson ist tot. Wie seine Familie gestern mitteilte, starb der Star der TV-Serie „Law and Order“ im Alter von 73 Jahren an Krebs. Er sei „friedlich im Kreis seiner Familie entschlafen“. Thompson war Anwalt, Senator, Schauspieler und wollte 2008 sogar Präsident werden.

US-Senator und Schauspieler Fred Thompson

APA/EPA/Larry W. Smith

Zahlreiche Rollen

Seine Karriere begann als Anwalt für die Republikaner in der Watergate-Affäre. Eher zufällig stolperte der Jurist ins Filmgeschäft. Der Regisseur Roger Donaldson interviewte ihn zu einem Politikskandal, zu dessen Aufklärung Thompson als Ermittler beigetragen hatte.

Daraufhin wurde ihm eine Rolle angeboten: Thompson sollte sich in dem Film über die Affäre selbst spielen. Es folgten zahlreiche Rollen, beispielsweise in „Stirb Langsam 2“ und „Jagd auf Roter Oktober“. Seine bekannteste Rolle war wohl die des Ermittlers Arthur Branch in „Law and Order“.

Präsidentschaftskampagne erfolglos

Zwischen 1994 und 2003 vertrat Thompson seinen Heimatstaat Tennessee als Senator in Washington. Der Republikaner war für seine streng konservativen Ansichten bekannt. Als er im Jahr 2007 beschloss, sich um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner zu bewerben, wurde er schon mit Ronald Reagan verglichen, dem anderen Hollywood-Star im Weißen Haus. Doch blieb seine Kampagne erfolglos und er gab vorzeitig auf.