Länger arbeiten, aber in welchem Job?

Monat für Monat sticht aus der Arbeitslosenstatistik eine Bevölkerungsgruppe besonders hervor: Während die Zahl der Arbeitslosen moderat steigt, wächst die Arbeitslosenquote von Personen über 50 Jahren seit Jahren überproportional an. Die Gründe dafür sind vielfältig, wie Experten erklären. Zum einen werden die Bevölkerung und damit natürlich auch die Arbeitskräfte älter. Gleichzeitig wird aber das Pensionsantrittsalter erhöht. Es gibt also mehr ältere Arbeitskräfte und diese sind auch länger im Job. Dieser „Paradigmenwechsel“ weg von der Frühpensionsmentalität passiert angesichts der tristen Konjunkturlage zur Unzeit.

Lesen Sie mehr …