Quallengift tötet deutsche Touristin in Thailand

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Eine Touristin ist in Thailand nach dem Kontakt mit einer giftigen Würfelqualle ums Leben gekommen. Die 20 Jahre alte Frau aus Deutschland war mit einer Freundin gestern Abend vor der Ferieninsel Koh Samui schwimmen, als beide mit den Tentakeln der Qualle in Berührung kamen, wie die Polizei heute mitteilte.

Beide Frauen seien in ein Krankenhaus gebracht worden. Die junge Frau aus Niedersachsen starb in der Nacht, die andere sei mit leichten Verletzungen davongekommen.

Immer wieder Quallenunfälle

Beamte seien nach dem Unglück an die Strände gegangen, um Touristen zur Vorsicht zu ermahnen, sagte der Polizist. An den Stränden seien Warnschilder aufgestellt. Im August war eine Thailänderin gestorben, die vor Insel Koh Phangan nahe Koh Samui ebenfalls von einer Würfelqualle gestochen worden war. Im August 2014 erlitt ein fünfjähriger Franzose dasselbe Schicksal - er war gleich von zwei Würfelquallen gestochen worden.

Würfelqualle

picturedesk.com/Valerie Taylor/ ary Evans

Bis zu drei Meter lange Tentakel

Würfelquallen leben in tropischen und subtropischen Gewässern in Küstennähe, allerdings in der Regel weiter südlich als Thailand. Die Nesseltiere können bis zu drei Meter lange Tentakel haben. Das Gift führt zu Lähmungen und Atemnot. Nach Angaben der Polizei könnten zwei Tropenstürme in jüngster Zeit die Tiere nach Norden geschwemmt haben.