Polen: Gräber auf sowjetischem Soldatenfriedhof zerstört
Auf einem sowjetischen Soldatenfriedhof im Nordosten Polens haben Unbekannte fast 60 Gräber zerstört. Von den Grabsteinen im Dorf Milejczyce seien rote Sterne abgerissen worden, mit denen der Toten der Roten Armee aus dem Zweiten Weltkrieg gedacht wird, berichtete die polnische Nachrichtenagentur PAP gestern unter Berufung auf die örtlichen Behörden. Auch drei Gedenktafeln seien zerstört worden.
Anwohner hatten am Mittwoch die Polizei verständigt. Fast alle Grabplatten des Friedhofes, auf dem etwa 1.600 sowjetische Soldaten in Sammelgräbern beigesetzt sind, wurden beschädigt oder zerstört.
Das Außenministerium in Moskau bestellte aus Protest die polnische Botschafterin Katarzyna Pelczynska-Nalecz ein. Russland wirft der polnischen Regierung Vernachlässigung ihrer Pflichten zum Schutz sowjetischer Gedenkstätten vor. Das Ministerium forderte, die Täter zu bestrafen und die Gräber wieder herzurichten.