Christoph Hagen neuer Generalsekretär des Teams Stronach

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Nationalratsabgeordnete Christoph Hagen ist neuer Generalsekretär des Teams Stronach. Das gab Klubchef Robert Lugar heute in einer Pressekonferenz bekannt. Die Position war zuletzt monatelang vakant gewesen. Die Entscheidung kam laut Lugar und Hagen vom Parteigründer Frank Stronach selbst.

Hagen soll sich nun nicht nur um die Kommunikation nach außen, sondern auch die Koordination zwischen der Bundespartei und den Ländern kümmern. „Es ist eine große Herausforderung, aber ich bin es gewohnt, Herausforderungen anzunehmen“, erklärte der Abgeordnete, der ein „Bindeglied“ sein möchte. Dass seine eigene Landespartei schon lange aufgelöst ist, sieht der Vorarlberger nicht als Hindernis - es sei nicht die Partei aufgelöst, sondern nur das Büro. Wie in anderen Ländern wie Oberösterreich wolle man einen Landessprecher installieren.

Umstrittener Schnecken-Vergleich

Bis zur nächsten Nationalratswahl will Hagen in den Ländern eine Basis aufbauen, beginnend mit jenen Ländern, wo die nächsten Kommunal- oder Regionalwahlen anstehen. „Wir haben’s nicht leicht“, meinte Hagen. Dennoch wolle er positiv denken: „Ich verwende Steine, die uns in den Weg gelegt werden, um Brücken zu bauen, und nicht, um sie zu werfen.“

Aufgefallen ist Hagen bisher allerdings mit der Forderung nach Armenhäusern für Mindestsicherungsbezieher und einem Schnecken-Vergleich zur Gleichstellung Homosexueller.

Eine kleine Partei tue sich oft schwer, Aufmerksamkeit zu erregen, und deshalb müsse man ab und zu eine „markante Aussage“ fallen lassen, um Sachpolitik diskutieren zu können, rechtfertigte Hagen auf seiner Antrittspressekonferenz die umstrittenen Aussagen. Klubchef Lugar betonte, sexuelle Orientierung und Religion seien Privatsache, „da mischen wir uns natürlich nicht ein“.