„Das ist wie Gelddrucken“

Eigentlich war die Idee des 1997 beschlossenen Kyoto-Protokolls, umweltfreundliche Firmen zu belohnen, indem sie für eingesparte Treibhausgase Zertifikate verkaufen dürfen. Doch wie jetzt ein Report des Magazins „Nature Climate Change“ aufdeckte, nutzten russische und ukrainische Firmen dieses Prinzip, um Millionen zu verdienen. Denn die eingesparten Treibhausgasmengen waren zuvor fleißig überproduziert worden. „Im Grunde ist das wie Gelddrucken“, so die Studienautoren.

Lesen Sie mehr …