D: Mann stirbt an Vergiftung durch Eigenbau-Zucchini

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Staatsanwaltschaft im deutschen Ellwangen ermittelt in einem ungewöhnlichen Todesfall: Ein 79-Jähriger ist an einer Vergiftung durch eine Gartenzucchini gestorben. Der Senior hatte einen Auflauf mit der selbst angebauten Zucchini gegessen.

Vor zwei Wochen wurden er und seine Frau dem Klinikum Heidenheim zufolge mit Anzeichen einer Magen-Darm-Infektion in dem Krankenhaus aufgenommen. Während sich der Zustand der Frau verbesserte, verschlechterte sich der des 79-Jährigen. Er starb am Sonntag an den Folgen der schweren Vergiftung, wie der Ärztliche Leiter der zentralen Notaufnahme im Klinikum Heidenheim, Norbert Pfeufer, nun mitteilte.

Behörden warnen vor Verzehr bitterer Zucchini

Der Bitterstoff Cucurbitacin ist aus Kürbisgewächsen wie Gurken und Zucchini eigentlich herausgezüchtet worden. In Einzelfällen können sie das Gift aber wegen unkontrollierter Rückkreuzungen enthalten. Ein solche Rückkreuzung ist demnach insbesondere möglich, wenn in Hobbygärten Zierkürbisse und essbare Kürbisgewächse in unmittelbarer Nachbarschaft wachsen.

Dpa-Angaben zufolge wurde heuer eine Häufung teils schwerer Vergiftungsfälle beobachtet, weswegen die Behörden in Deutschland nun vor dem Verzehr von bitteren Zucchini und Kürbissen warnen.

Durch die große Trockenheit bilden sich in diesem Jahr offenbar vermehrt darmschädigende Bitterstoffe in Zucchini und Kürbissen aus privatem Anbau, wie das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Erlangen mitteilte.