Nepal führt dritte Geschlechtsangabe in Pässen ein

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Nepalesen können in ihren Pässen künftig statt männlich oder weiblich ein drittes Geschlecht angeben. In dem Dokument steht dann „O“ für „other“, also „andere“. Ähnliche Regeln gibt es in Australien und Neuseeland, wo ein „X“ für „intersexuell“ gesetzt werden kann.

Der erste nepalesische Reisepass mit einem „O“ ging heute an Monica Shahi, die in ihrem Pass noch mit ihrem männlichen Namen Manoj identifiziert wird. „Ich hoffe, dass wir eine Botschaft aussenden, die (sexuelle) Minderheiten überall auf der Welt unterstützt“, sagte Shahi bei der Passübergabe im Außenministerium in Kathmandu.

Shahi forderte, nun solle die nepalesische Regierung auch Ehen zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern erlauben. Nepal ist in Asien Vorreiter bei der Anerkennung von Rechten sexueller und geschlechtlicher Minderheiten.