Als Österreich 75.000 Menschen Schutz bot
75.000 Asylwerber und Kriegsflüchtlinge in Österreich: in etwa so viele, wie 2015 erwartet werden. 75.000 Asylwerber und Kriegsflüchtlinge fanden ab 1992 in Österreich Aufnahme, ohne dass es Zeltstädte, ein Ringen zwischen Bund und Ländern und Ängste vor einem „Ansturm“ oder einer „Welle“ gegeben hätte. Dass sich heute kaum jemand daran erinnert, ist aus der Sicht der damals federführend Beteiligten der beste Beweis dafür, wie gut die Lösung der Probleme funktionierte. Das Ergebnis sei eben gerade „nicht sichtbar“ gewesen. Die Gründe, warum heute scheitert, was damals klappte, lägen auf der Hand.
Lesen Sie mehr …