Als Vorbereitung für „Rogue Nation“
Rund zwei Milliarden Dollar (rund 1,8 Mrd. Euro) hat die „Mission: Impossible“-Filmreihe bis dato eingespielt. In der Folge ein Überblick über die vier bisher erschienenen Filme sowie Teil fünf, der am 6. August in den österreichischen Kinos anläuft. Die Zahlen sind der Branchenseite Box Office Mojo entnommen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
„Mission: Impossible“ (1996)
Regie führte Brian De Palma. Nach einer fehlgeschlagenen Undercover-Mission in Prag bleibt IMF-Geheimagent Ethan Hunt als einziger Überlebender seines Teams zurück. Für die IMF-Spitze wird er damit zum Tatverdächtigen, der das Scheitern willentlich herbeigeführt haben soll. Um seinen Namen reinzuwaschen, lässt sich Hunt mit einem mysteriösen Waffenhändler ein, der auf den Namen „Max“ hört. Zentrale Locations: Prag, Kiew, London. Spektakulärster Stunt: finaler Endkampf auf dem TGV zwischen Paris und London.
„Mission: Impossible II“ (2000)
Regie führte John Woo. IMF-Agent Hunt wird beauftragt, die Quelle des tödlichen Virus „Chimera“ zu finden und zu zerstören. Auf der Jagd kommen ihm vom einstigen IMF-Agenten Sean Ambrose (Dougray Scott) angeführte Terroristen in die Quere, die bereits über das Gegenmittel verfügen und den Plan verfolgen, mit der Ausbreitung der Seuche viel Geld zu machen. Um deren Plan zu vereiteln, setzt Ethan die attraktive Diebin Nyah, einst Ambroses Geliebte, als Lockmittel ein - und verliebt sich sogleich selbst in sie. Zentrale Locations: Sevilla, Sydney. Spektakulärste Stunts: finale Verfolgungsjagd auf dem Motorrad, Freeclimbing.
„Mission: Impossible III“ (2006)
Regie führte J. J. Abrams. Zugunsten eines ruhigen Lebens hat sich Hunt mittlerweile aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und bildet künftige IMF-Agenten aus. Als seine ehemalige Schülerin Lindsey bei einer Entführung getötet wird, versammelt Ethan aber einmal mehr sein Team um sich - und sieht sich bald mit seinem bisher stärksten Gegner, dem bestens vernetzten Waffenhändler Owen Davian (Philip Seymour Hoffman), konfrontiert. Der bedroht Ethans Verlobte Julia (Michelle Monaghan) und hat einen Verbündeten in der IMF ... Zentrale Locations: Berlin, Rom, Schanghai, USA. Spektakulärster Stunt: Basejump von einem Wolkenkratzer in Schanghai.
„Mission: Impossible - Ghost Protocol“ (2011)
Regie führte Brad Bird. Die Suche nach dem gefährlichen Terroristen Kurt Hendricks, der mit Hilfe russischer Aktivierungscodes einen Atomangriff auf die USA plant, führt Hunt und sein neu zusammengestelltes Team in den Moskauer Kreml. Als der unmittelbar nach der gescheiterten Mission von einem Bombenanschlag zerstört wird, beschuldigt Russland die IMF, die daraufhin von der US-Regierung unter dem „Phantom Protokoll“ fallen gelassen wird. Ohne Rückendeckung heften sich Hunt und sein Team an Hendricks’ Fersen. Zentrale Locations: Moskau, Dubai, Mumbai Spektakulärster Stunt: Erklimmen des Burdsch-Chalifa-Wolkenkratzers in Dubai.
Link: