Zur Weltstadt avanciert

Singapur gilt als Wachstumswunder. Wo sich vor lediglich 50 Jahren wenig mehr als eine bitterarme Tropeninsel befand, ist binnen einer Generation eine der schillerndsten Finanzmetropolen der Welt aus dem Boden geschossen. Der rasante Aufstieg seit Singapurs Unabhängigkeit im Jahr 1965 fand unter der eisernen Hand des Patriarchen Lee Kuan Yew, dem „Disziplin immer wichtiger war als Demokratie“, und seiner Partei PAP statt. Den Preis für Wohlstand, Sicherheit und Wachstum bezahlen die Bürger mit einem Teil ihrer Freiheit. Nun feiert sich die Insel selbst: Der „Fünfziger“ wird mit einem dreitägigen Festmarathon begangen.

Lesen Sie mehr …