Hitzige Debatte in Österreich
Die EU hat am Freitag die Weichen für Verhandlungen mit Griechenland über ein drittes Hilfsprogramm gestellt. Der Gouverneursrat des Euro-Rettungsfonds ESM, in dem die Euro-Finanzminister vertreten sind, beschloss formal die Aufnahme der Gespräche. Auch die vorläufige Finanzierung Griechenlands ist gesichert: Am Montag sollen 7,16 Mrd. Euro aus dem früheren Rettungsschirm EFSM an Athen ausbezahlt werden. Die Parlamente in Österreich und Deutschland gaben nach hitzigen Debatten ebenfalls grünes Licht für die Verhandlungen - die deutsche Kanzlerin Angela Merkel musste allerdings viele Nein-Stimmen aus dem eigenen Lager hinnehmen.
Lesen Sie mehr …