Glücksspiel: 888 Holdings schluckt bwin.party

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der britische Onlineglücksspielanbieter 888 Holdings schluckt den größeren Rivalen bwin.party. Man habe vereinbart, bwin.party für fast 900 Mio. Pfund (1.290 Mrd. Euro) zu kaufen, teilte 888 Holdings heute mit. Die Aktien des britischen Konzerns haben nach der erfolgreichen Übernahme stark zugelegt.

Der Kaufpreis soll in bar und in Aktien bezahlt werden. 888 Holdings setzte sich gegen ein 908 Mio. Pfund schweres Angebot von GVC Holdings durch. Das Angebot von 888 beläuft sich auf 104,09 Pence je bwin-Aktie. Nach Abschluss des Deals werden die bwin-Aktionäre den Angaben zufolge 48,9 Prozent des fusionierten Unternehmens besitzen.

Laut Reuters hatte 888 Holdings im Mai erklärt, dass sich bwin-Aktionäre, die zusammen 59 Prozent der Anteile halten, verpflichtet hätten, für die Transaktion zu stimmen.