Nintendo-Chef Iwata gestorben
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der Chef des japanischen Videospielriesen Nintendo, Satoru Iwata, ist gestorben. Der 55-Jährige sei am Samstag einem Krebsleiden erlegen, teilte der in Kyoto ansässige Konzern heute in einer kurzen Erklärung mit.
Iwata hatte seine berufliche Karriere als Programmierer begonnen. 2002 übernahm er den Chefposten bei Nintendo - nur zwei Jahre nachdem er bei dem Unternehmen angefangen hatte.

AP/Koji Sasahara
Angesichts sich verschlechternder Unternehmensergebnisse hatte Iwata vor ein paar Monaten eine Abkehr von der Firmenpolitik eingeleitet, allein auf Spielekonsolen zu setzen. Im März gab der Hersteller der Spielekonsole Wii seine Absicht bekannt, einen Anteil an der japanischen Firma DeNA zu kaufen, die Spiele für Smartphones entwickelt.