Themenüberblick

Ein Star der alten Schule

Als Omar Sharif mit seiner Rolle in „Lawrence von Arabien“ weltberühmt geworden ist, hatte der ägyptische Schauspieler bereits rund 20 Filme in seiner Heimat gedreht. Seinem Land blieb Sharif trotz seiner internationalen Karriere immer verbunden.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Omar Sharif und Peter O'Toole in "Lawrence von Arabien"

Corbis/Sunset Boulevard/Columbia Pictures

Peter O’Toole und Omar Sharif 1962 beim Dreh von „Lawrence von Arabien“

Peter O' Toole und Omar Sharif

AP

21. Dezember 1962: O-Toole, mit einer Zigarre in der Hand, und Sharif nach der Premiere von „Lawrence von Arabien“ bei einer Dinner Party in Hollywood

Omar Sharif und Ingrid Bergman

AP

Sharif tröstet Ingrid Bergman bei einem Dreh für den Film „Der gelbe Rolls-Royce“ 1964 nahe Klagenfurt

Barbara Luna und Omar Sharif im Film "Che"

Corbis/Bettmann

Barbara Luna als Anita Marquez und Sharif als „Che“ Guevara 1969 im Film „Che!“

Omar Sharif am Set von "Blutspur"

Corbis/Sunset Boulevard

Sharif mit Irene Papas, James Mason, Audrey Hepburn, Ben Gazzara, Romy Schneider und Maurice Ronet - beim Set für den Film „Blutspur“ von British Terence Young (1979)

Omar Sharif in Paris

Corbis/Sygma/Micheline Pelletier

Sharif 1989 in seiner Pariser Wohnung

Omar Sharif in Kairo

AP/Lefteris Pitarakis

Sharif im Jänner 2011 in Kairo: Wenige Tage vor dem Rücktritt von Ägyptens Präsident Hosni Mubarak blickt der Schauspieler über die Stadt, während im Hintergrund ein Helikopter vorbeifliegt, der die Proteste auf dem Tahrir-Platz aus der Luft beobachtet.