Erste Testversion von Apple-Betriebssystem iOS 9
Apple lässt Nutzer die nächsten Betriebssysteme für mobile Geräte und Mac-Computer ausprobieren. Der iPhone-Konzern startete gestern die Beta-Version für iOS 9 und die neue OS-X-Version „El Capitan“. Das nächste iPhone- und iPad-System iOS 9 soll im Herbst unter anderem eine verbesserte Suchfunktion bringen sowie Informationen zum öffentlichen Nahverkehr in Städten wie Berlin in die Karten-App einbinden.
Früher bekamen nur registrierte Entwickler Zugang zu der noch nicht endgültig fertigen Software, inzwischen schaltet Apple sie auch für die breitere Nutzerschaft frei. Microsoft ging einen ähnlichen Weg bei seinem neuen Windows 10. Von Microsoft gibt es unterdessen auch eine Version seines Office-Pakets mit Büroanwendungen: Office 2016 wurde gestern zunächst für das Mac-Betriebssystem von Apple bereitgestellt, für Kunden des Abosystems Office 365. Das Paket mit Dauerlizenz soll im September folgen. Die Ausgabe für die Windows-Plattform von Microsoft ist bis Ende des Jahres angekündigt.
Das Vorgängerpaket für Apple-Computer wurde bereits 2010 eingeführt. Office 2016 erweitert die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Internet und das Ablegen von Dokumenten in der Cloud, also auf verteilten Rechenzentren im Netz.