Erste Tests mit Bankomat-Bezahlapp für Smartphones
Die Bankomatkarte gibt es ab sofort auch als App, mit der drahtlos an Bankomatkassen bezahlt werden kann. Das gab Payment Services Austria (PSA) heute bekannt.
Voraussetzung: NFC-Handy und -SIM-Karte
Der drahtlose Bezahlvorgang erfolgt über das in Österreich entwickelte Übertragungssystem Near Field Communication (NFC). Voraussetzung für die Nutzung der „Bankomatkarte mobil“ sind daher ein Smartphone (Android ab Version 4.1) mit NFC-Funktion sowie eine NFC-fähige SIM-Karte, die beim Mobilfunkbetreiber getauscht werden kann. Eine iPhone-Version ist aufgrund von Beschränkungen bei Apple derzeit nicht verfügbar.

APA/PSA
Ab Oktober in ganz Österreich
Nach Freigabe durch die eigene Bank können mit dem Smartphone und geöffneter App wie schon mit der herkömmlichen Bankomatkarte Beträge unter 25 Euro ohne Codeeingabe, Beträge darüber mit Eingabe des Bankomatkartencodes drahtlos an Bankomatkassen bezahlt werden. Das Handy muss dabei nur an die Bankomatkassa gehalten werden.
Wahlweise kann die App zudem mit einem selbst gewählten Code zusätzlich abgesichert werden. Vorerst ist die „Bankomatkarte mobil“ im Raum Linz im Testbetrieb, ab Oktober ist die App österreichweit verfügbar.