China will zivile Schiffe auch militärisch nutzen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die chinesische Regierung hat zivile Werften laut einem Agenturbericht aufgefordert, neue Schiffe auch für militärische Zwecke nutzbar zu machen. China sieht den kolportierten Plänen zufolge in seiner zivilen Schifffahrtsflotte ein „erhebliches Potenzial“, um seine militärische Stärke auszubauen, teilte ein Verband der Schifffahrtsbranche, die China Classification Society, laut Reuters mit.

Chinas Werften sollen aus diesem Grund künftig einige militärische Erfordernisse berücksichtigen. Im Rahmen eines fünfjährigen Projekts seien auch die technischen Standards für den zivilen Schiffsbau geändert worden.

Wie zuletzt bekanntwurde, will China seine Militärpräsenz nach eigenen Angaben weiter über seine Landesgrenzen hinaus ausweiten. Größeres Gewicht soll dabei Marine und Luftwaffe zukommen, wie aus einem Weißbuch der Regierung hervorging. Bei der Marine ziele die Neuausrichtung entgegen der bisherigen „Verteidigung von Küstengewässern“ nunmehr auf „Hochseeschutz“ ab.