Tanzen will gelebt sein
In Wien gibt es eine lebendige Swingtanzszene. Zahlreiche von Vereinen organisierte Tanzveranstaltungen locken nicht nur Lindy-Hop-Begeisterte, sondern auch neugierige Zuschauer.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

ORF.at/Peter Pfeiffer
Jeden Montag im Sommer wird im Wiener Volksgarten Pavillon zu Swingmusik getanzt

ORF.at/Peter Pfeiffer
Die Atmosphäre ist entspannt, das Publikum bunt gemischt

ORF.at/Peter Pfeiffer
„Swingout“ und „Circle“ zählen zu den Grundschritten, hier: „Tandem Charleston“

ORF.at/Peter Pfeiffer
Gleichgeschlechtliche Tanzpaare sind beim Lindy Hop keine Seltenheit

ORF.at/Peter Pfeiffer
Figuren mit Bezeichnungen wie „Camel Walk“, „Kitchen Dance“ und „Funky Chicken“ garantieren Spaß

ORF.at/Peter Pfeiffer
Strenge Dresscodes gibt es nicht, auch im Kilt kann gehoppt werden

ORF.at/Peter Pfeiffer
Im sogenannten Jam Circle zeigen die fortgeschrittenen Tänzer und Tänzerinnen ihr Können