Erste Landkarte der Stromerzeugung
Die österreichische Energielandschaft ist im Umbruch. Wie sie derzeit aussieht und wie sie in Zukunft aussehen dürfte, zeigt eine erstmals von der Elektrizitätswirtschaft erstellte Landkarte aller größeren Kraftwerkstandorte. Sie verdeutlicht vor allem auch die regionale Konzentration bestimmter Kraftwerktypen, schon aufgrund topografischer Voraussetzungen. Speicherkraftwerke finden sich vor allem in West-, Windkraftanlagen in Ostösterreich. Heizkraftwerke gibt es immer weniger, bei der dominierenden Wasserkraft stagnieren die Investitionen. Versorgungsicherheit bleibt damit laut E-Wirtschaft ein Thema.
Lesen Sie mehr …