Google plant neues Bezahlsystem für Android

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Google will laut einem Zeitungsbericht ein neues Bezahlsystem für Android-Geräte vorstellen. Mit dem Service Android Pay sollen Händler Kreditkartenzahlungen über Apps annehmen und Kundenbindungsprogramme einbinden können, berichtete die „New York Times“. Der Internetkonzern wolle die Plattform bei der Entwicklerkonferenz Google I/O heute Abend europäischer Zeit präsentieren.

Außerdem sollen einander Verbraucher über die digitale Brieftasche Google Wallet Geld schicken können, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. Google-Manager Sundar Pichai hatte die Arbeit an einem Android-Bezahlsystem erstmals Anfang März bekanntgegeben.

Apps für das Auto

Ein Schwerpunkt ist auch dem Thema Auto gewidmet: Erst am Dienstag hatte Hyundai angekündigt, das erste Auto mit Googles Autobetriebssystem auszurüsten, nun will Google die Entwickler offenbar auch dazu bringen, dafür entsprechende Apps zu entwickeln, die die Fahrer unter anderem nicht zu stark ablenken sollen. Spannend dürfte zudem der Vortrag über Design für Virtuelle Realität werden.

Auch in Sachen Wearables wie Smartwatches hat Google viel Neues versprochen – entsprechend viele Gerüchte gibt es über mögliche neue Geräte, die Google vorstellen könnte. Auch Neues zur Zukunft von Google Glass könnte gezeigt werden. Weitere Themen sind Fitness-Apps, Spiele und Kartenanwendungen. Für Googles schwach laufendes Projekt Google+ wird ebenfalls ein Neustart erwartet.

Die zweitägige jährliche Google I/O ist das zentrale Event, bei dem der Internetriese Neues zum Mobilbetriebssystem Android und seinen anderen Produkten und Diensten vorstellt.